Neuigkeiten
Die Proben für das Weihnachtsmärchen 23 laufen auch Hochtouren!
Hier ein Einblick.
Ehrung für langjährige Mitglieder
23.03.2023 | Auf dem Jahrestreffen der Halligtor-Bühne ehrte die Vorsitzende, Susanne Eggeling, vier Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft bei unserer Theatergruppe. Mittlerweile 40 Jahre ist Jörg Abel (Foto) Teil der Halligtor-Bühne; auch Marianne Thomas ist 40 Jahre dabei.
Außerdem wurden Moritz Rabe für sein 20-jähriges und Wiebke Momsen für ihr 10-jährigen Bühnenjubiläum geehrt.
07.10.2022 | Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Halligtorbühne Bredstedt wurden folgende Mitglieder geehrt: für 30 Jahre Helga Pfeifer, Erika Joost, Renate Klöster und Björn Petersen sowie für 20 Jahre Monika Bischoff.
Wir sagen Danke, Danke, Danke, schön, dass wir uns auf euch verlassen konnten und können!
Vielen Dank an die Firma "Calm" in Bredstedt!
10.10.2021 | In den letzten Wochen und Monaten durften wir mehrfach erfahren, wie stark wir im Bewusstsein der Stadt Bredstedt und seinen Bürger*innen verankert sind! Das tut gut!
Nach mehreren großzügigen Spenden von in Bredstedt ansässigen Firmen, die zur Entspannung der finanziellen Lage des Vereins, der durch den Lockdown entstanden ist, beigetragen haben, erhielten wir vor einigen Tagen auch einen dicken Scheck von der Firma "Calm". 250 EUR, die am Tag der offenen Tür gesammelt wurden, konnten nun von unserer neuen Vorsitzende, Susanne Eggeling, in Empfang genommen werden.
VIELEN DANK!
Proben zum "Räuber Hotzenplotz" in der heißen Phase
21.08.2021 | Nur noch wenige Tage, dann sind die Spieler*innen der Halligtor-Bühne Bredstedt endlich wieder auf den "Brettern, die die Welt bedeuten" zu sehen. Die Proben zum Stück "Räuber Hotzenplotz", das wir im Rahmen des "Nospa Summer Feelings" in der Bredstedter Lornsenstraße (ehemaliges Mercedes-Gelände) aufführen, sind in der heißen Phase. Seit Donnerstag wird in Kostümen geprobt und wir durften schon einmal dabei sein.
Noch sind Karten für beide Vorstellungen am 05.09.2021 zu erwerben; am schnellsten geht dies über die Webseite des Veranstalters (Gofi Veranstaltungsagentur Bredstedt).
1.000 € von der AWO-Kleiderstube in Bredstedt
14.03.2021 | Nachdem wir bereits viel Solidarität und finanzielle Unterstützung aus der Unternehmerschaft von Bredstedt erfahren haben, überraschte uns nun auch die AWO-Kleiderstube, mit der wir unser Domizil, das Bürgerhaus in Bredstedt teilen, mit einem dicken Scheck.
Glücklich und sichtlich bewegt nahm unsere Vorsitzende, Kornelia Gies, den Scheck von Ingelore Petersen, der ehrenamtlichen Leiterin der Kleiderstube, entgegen. Herzlichen Dank!
Lest die Beiträge aus der Regionalpresse durch einen Klick auf die Bilder.
Corona geht an die Substanz
08.02.2021 | Der anhaltende Lockdown durch die Corona-Pandemie setzt zunehmend auch die Halligtor-Bühne unter Druck. Da bereits seit März 2020 keine Proben mehr stattfinden können, fehlen neben dem gemeinschaftlichen Gefühl für andere etwas - im wahrsten Sinne des Wortes - auf die Bühne zu bringen, zunehmend auch die Einnahmen des Kartenverkaufs. Dank großzügiger Zuwendungen und den Spendenaktionen Bredstedter Unternehmen (siehe Aktuelles) ist es uns möglich, die "finanziellen Probleme ein bisschen abfedern zu können"; so Christian in der WochenSchau NF. Leider hat der Lockdown auch die Spendenaktionen getroffen, und nun steht auch noch zu befürchten, dass das Sommerstück 2021 ebenfalls entfallen muss. Wir alle hoffen sehr, dass die Infektionszahlen bald deutlich sinken und wir wieder zusammenkommen können, um vielleicht ein Alternativprogramm für den Sommer auf die Beine zustellen.
Lest den ganzen Beitrag aus der WochenSchau Nordfriesland durch einen Klick auf die Bilder.
Auch Sonja Treptow von "Mode & Design" unterstützt unsere Bühne
12.12.2020 | Das tut gut! Nach dem bereits Jörg eine Spendendose in seinem Friseur-Geschäft am Markt in Bredstedt aufgestellt hat, unterstützt uns nun auch Sonja Treptow von "Mode & Design".
Schon seit dem ersten Lockdown im Frühjahr näht sie Masken, deren Erlös (nach Abzug der Kosten) Sonja an Einrichtungen und Vereine weiterreicht. Und so konnte unser Kassenwart Christian in den letzten Tagen einen dicken Scheck über 430 € entgegennehmen.
Doch es kommt noch besser: Ab sofort können Masken im Design der Halligtor-Bühne (s. Foto) bei "Mode & Design" für 8 € erworben werden, von denen 4 € bei unserer Bühne landen.
Vielen Dank und mögen reichlich Masken einen Abnehmer finden.
Lest den ganzen Beitrag mit einem Klick auf das Bild links!
Jörg Abelt unterstützt unsere Bühne
29.11.2020 | Viele Jahre, eigentlich schon Jahrzehnte, ist Jörg ein Teil unserer Bühne, ob auf oder hinter den "Brettern, die die Welt bedeutet". Auch wenn es in den letzten Jahren etwas ruhiger um Jörg geworden ist, so ist er uns doch weiterhin eng verbunden. Dies beweist er auch jetzt wieder mit seiner spontanen Spendenaktion, um die Halligtor-Bühne zu unterstützen.
Wer uns unterstützen möchte, ist herzlich dazu aufgerufen, die Spendendose bei Jörg zum Klingen zu bringen! Vielen Dank an alle Spender und vielen Dank an dich Jörg!
Lest den ganzen Beitrag mit einem Klick auf das Bild links!
Frieda Hansen im Interview mit der WochenSchau NF
22.11.2020 | Seit vielen Jahren ist Frieda Hansen auf, vor und hinter der Halligtor-Bühne aktiv. Im Interview mit der WochenSchau Nordfriesland spricht sie über die aktuelle Lage unserer Bühne und ob sie so einen längeren Ausfall schon einmal erlebt hat. Seit nunmehr einem Jahr bleibt der Vorhang unserer kleinen Bühne geschlossen und bisher ist nicht absehbar, wann sich dieser das erste Mal wieder für das Publikum hebt.
Nicht nur Frieda bedrückt diese Situation.
Lest das ganze Interview mit einem Klick auf das Bild links!
Auch das Krimi-Dinner 2021 fällt aus
16.11.2020 | Das Stück war ausgesucht, die Bücher bestellt und die Proben hatten bereits begonnen ... Aber nun ist klar, dass Krimi-Dinner 2021 muss entfallen. Da völlig offen ist, wie Anfang kommenden Jahres die Bedingungen für eine Theateraufführung aussehen werden, können wir auch nicht mit dem Vorverkauf beginnen und haben uns deshalb entschieden, die Aufführungen vorerst abzusagen. Sollten sich Änderungen ergeben, erfahrt ihr sie hier oder auf unserer Facebook-Seite zuerst.
Wir alle sind sehr traurig, dass nach dem Sommerstück und dem Weihnachtsmärchen nun auch das Krimi-Dinner ausfallen muss. Bleibt alle gesund, tragt Maske und haltet Abstand, damit die Zahlen wieder sinken und wir uns im nächsten Jahr auf unserer Halligtor-Bühne wiedersehen.
In 2020 auch kein Weihnachtsstück
31.07.2020 | Liebe Theaterfreunde!
Es ist uns nicht leicht gefallen, aber gestern hat der Vorstand der Halligtor-Bühne Bredstedt beschlossen, dass neben dem Sommerstück auch das Weihnachsstück 2020 ausfallen wird. Angesichts der bis dahin vielleicht immer noch geltenden Auflagen für öffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und der Verantwortung gegenüber den teils jugendlichen Spielern sehen wir uns leider zu dieser Entscheidung gezwungen. Wir hoffen auf 2021.
Bleibt alle gesund und vernünftig, damit dieser Spuk bald beendet ist.
Proben zum Sommerstück unterbrochen - Absage Sommerstück
15.03.2020 | Das Sommerstück 2020 muss aufgrund der Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie abgesagt werden. Unter den derzeitigen Bedingungen ist es uns unmöglich zu proben, zudem steht zu erwarten, dass im Mai und Juni noch keine Aufführungen in geschlossenen Räumen genehmigt werden. Wir sind alle sehr traurig über diese Entscheidung!
Die Proben zum Sommerstück haben begonnen
25.02.2020 | Noch während das Krimidinner in der Herrngabe lief, waren die Schauspieler schon eifrig dabei, das neue Sommerstück "Jackpot", welches am 23. Mai Premiere hat, einzuüben. Hier nun erste Impressionen von den Proben, die zeigen, dass unter der Regie von Ralph Ettrich, die Zuschauer in diesem Jahr ein turbulentes Stück erwartet, bei dem sicher kein Auge trocken bleibt.
Zum Inhalt: "Wenn ein Ehepaar unabhängig voneinander den Jackpot im Lotto knackt - das ist Glück. Wenn beide zwingende Gründe haben, den Gewinn voreinander zu verbergen - das ist Pech. Wenn man Geschwister in Übersee kurzerhand für tot erklären kann, um den trauernden Millionenerben spielen zu können - das ist Glück. Wenn die Geschwister plötzlich unerwartet und quicklebendig vor der Tür stehen - das ist Pech. Zwischen Glück und Pech hin- und hergerissen sind die Eheleute Horst-Dieter und Franziska Schmelzer, die nach einigen Turbulenzen und grotesken Situationen sich schließlich den wahren Grund für ihr neues Millionärsdasein eingestehen müssen." (Quelle: https://www.plausus.de)
Großreinemachen bei der Halligtor-Bühne
21.09.2019 | Da hatte sich einiges in den letzten Jahren angesammelt: ein alter Schneewittchen-Sarg, diverse Tische, Stühle, Sofa, Betten und Bäume. Vieles davon war nach mehrmaligem Einsatz auf der Bühne nun kaum mehr zu gebrauchen und musste weg, auch damit wahre Raritäten wieder ans Licht kamen und nun für die nächsten Aufführungen wieder greifbar sind. Nach mehreren Stunden des Aufräumens, sichtbarstes Zeichen ein gut gefüllter Container, ging es für die Entrümpelungsmannschaft zum verdienten Eisessen in die Bredstedter Innenstadt.
Halligtor-Bühne - ganz crazy!
03.08.2019 | Nach Jahren der Abwesenheit präsentierte die Halligtor-Bühne auf den diesjährigen Bredstedter Markttagen wieder die beliebte "Crazy-Show". Das Comeback des Jahres wurde vom Publikum und der Presse einstimmig bejubelt.
Mehr Bilder finden sich auf unserer Facebook-Seite.
Die Halligtor-Bühne begeistert jung und alt mit traditionellem Weihnachtsmärchen
01.12.2018 | Mit lang anhaltendem Applaus feierte das Publikum am vergangenen Freitag (30.11.2018) die Premiere des neuen Weihnachtsmärchens der Halligtor-Bühne Bredstedt. Phantasievoll und bildgewaltig schaffte es die Truppe um Regisseur Ralph Ettrich, das Märchen vom „Nussknacker und Mausekönig“ für jedes Alter verständlich auf die Bühne zu bringen.
Als Marie (Gotje Oetzmann und Tarja Callsen) am Heiligabend von ihrem Patenonkel Drosselmeier (Änna Marquardsen) einen Nussknacker geschenkt bekommt, vermutet sie schnell, dass der "kleine Kerl“ wohl verzaubert ist. Als sie in der Nacht nach dem Nussknacker schauen möchte, Bruder Fritz (Jil Immen) hat allzu grob mit ihm gespielt, wird Marie von ihrer Puppe Klärchen (Frieda Hansen), Leutnant Schnetterdeng von Fritzens Zinnfiguren (Anita Huhs) und eben dem Nussknacker (Thyra Dahl) überrascht. Alle sind über Mitternacht lebendig geworden und erzählen Marie von der Verwandlung des Nussknackers zur Hässlichkeit.
Trotz großen Mutes schafft es Marie mit ihren Freunden in dieser Nacht nicht den immer hungrigen Mausekönig und seine garstige Mutter, Frau Mauserinks, zu besiegen. Gebissen von Frau Mauserinks (Kornelia Gies) fällt sie in Ohnmacht und kann erst am nächsten Tag ihrer Familie von den Erlebnissen erzählen.
Keiner glaubt Marie ihre Phantastereien und so bringt erst Pate Drosselmeier Licht ins Dunkle, als er die Geschichte des Nussknackers erzählt. Hier hat sich die Halligtor-Bühne etwas Besonderes einfallen lassen. Mittels eines Einspielfilms treten die Figuren als Marionetten auf und erzählen die Geschichte.
Wer sehen möchte, ob Marie es in der folgenden Nacht schafft, den Mausekönig zu besiegen und den Nussknacker zu erlösen, der hat am kommenden Adventssamstag (08.12.2018) dazu um 14:00 Uhr und 16:30 Uhr oder am 15. und 22.12.2018, um 14:00 Uhr, 16:30 Uhr und 19:00 Uhr die Gelegenheit. Karten erhalten jung und alt bei der Firma Gold Bäcker am Marktplatz in Bredstedt.
Spielen, Stimme und Improvisation - Workshops zur Vorbereitung des Weihnachtsmärchens
Mai/Juni 2018 | Zur Zeit finden in Vorbereitung des neuen Weihnachtsstücks für 2018 Workshops statt, in denen vor allem der Nachwuchs der Halligtor-Bühne lernt, sich auf der Bühne sicher zu bewegen und betont zu sprechen.
Wie auf dem Bild zu erkennen ist, haben wir alle viel Spaß bei den unterschiedlichen Übungen. Die ersten beiden Workshops zum Thema Spielen sind bereits absolviert, in den nächsten Wochen wird an der Atemtechnik und der Stimme gearbeitet, bevor es noch eine Einführung in die Improvisation gibt.
Kartenvorverkauf für das Sommerstück läuft auf Hochtouren
Der Vorverkauf für das Sommerstück 2018 "Praxis Dr. Freesemann" läuft auf Hochtouren. Mittlerweile gibt es für die Premiere am 9. Mai 2018 (20 Uhr) und für die Nachmittagsvorstellung am 10. Juni 2018 (16 Uhr) nur noch wenige Karten.
Wer also mal wieder seine Lachmuskeln trainieren möchte, sollte sich beeilen und schnell bei Lille Peter (Osterstraße, Bredstedt) vorbeischauen und sich Karten für 10 Euro das Stück sichern. Es lohnt sich!
Die Proben für das neue Sommerstück haben schon begonnen.
Geprobt wird jeden Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr. Wer schon immer gern einmal bei einem Theater vor, auf oder hinter der Bühne aktiv mitmachen wollte, der ist herzlich eingeladen einmal reinzuschauen.
Wir freuen uns über jeden neuen Mitstreiter!
Grillfest im September
Viele Mitglieder der Bühne waren beim alljährlichen Grillfest im September in der Gaststätte Herrngabe in Breklum zugegen.
Der nette Abend mit leckerem Essen, guten Gesprächen und ersten Absprachen zum Weihnachtsmärchen wird den Mitgliedern und Freunden der Halligtor-Bühne noch lange in Erinnerung bleiben.